Mittwoch, 31. Oktober 2012
Hotline Miami
Masterpiece!
Indie-Entwickler "Dennaton Games" versorgt auf Steam für ca. 9 € das in den 90ern feststeckende Retro-Spielerherz mit einem würdigen Titel, der Seinesgleichen sucht.
Hotline Miami hat mich selbst ganz plötzlich überrascht und nach wenigen Spielminuten bereits gepackt. Wo ich anfangs noch dachte: "Oh mein Gott, ist das schwer..." konnte ich erst die Tastatur und Maus wieder aus der Hand legen als ich den "echten" Abspann über den Bildschirm rollen sah.
Aber erst einmal schön der Reihe nach.
Montag, 29. Oktober 2012
Torchlight 2
Der versprochene Diablo-3-Killer?
Drei Jahre ist es schon her, dass Torchlight von den Runic Games das Licht der Welt erblickte. Jetzt, im September (bzw. Ende Oktober auch in Deutsch) kam der besonders seit Sommer heiß ersehnte, oftmals verschobene Nachfolger heraus. Gerade, weil sich viele Fans von Diablo 3 von Blizzard aufgrund des Online-Zwangs und des fragwürdigen (Echtgeld-)Auktionshaus reingelegt fühlten, schwörten sie auf die Konkurrenz-Entwickler des noch kleinen Studios.
Sonntag, 28. Oktober 2012
Lucius
Hol' dich doch der Teufel!
Der kleine 6-jährige titelgebende Lucius bekommt zu seinem Geburtstag wohl das größte Geschenk überhaupt: der Teufel höchstpersönlich erscheint in seinen Träumen und macht dem kleinen Jungen klar: "Luke, ich bin dein Vater!" und teilt ihm mit, dass er auf der Erde einige Aufgaben für das Böse erledigen soll.
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Hell Yeah - Wrath of the Dead Rabbit
Bildquelle |
Ritter der Kokosnuss lässt grüßen
Zwar war dort das lebensgefährliche und mit Raffzähnen ausgestattete Karnickel auch kein einfacher Gegner, doch mit Ash aus Hell Yeah solltet ihr euch absolut nicht anlegen. Nicht nur, dass er untot ist (aber trotzdem sterben kann), sondern er ist auch ziemlich außer sich als Fürst der Hölle.
Sonntag, 21. Oktober 2012
Darksiders 2
Krieg war gestern
Jetzt eilt der Tod herbei! Im Nachfolger zum 2010 ebenso von Entwickler Vigil Games herausgebrachten erfolgreichen Überraschungstitel "Darksiders - Wrath of war" spielt ihr anstatt Krieg diesmal Tod, den zweiten der vier apokalyptischen Reiter. Auch hier wird wie im Vorgänger eine Mischung aus Action-Adventure in teilweise offener Welt mit allerlei God of War-liken Nahkampfeinlagen und vielen Rätselspielereien geboten, die nach dem perfekten Einsatz eurer stetig wachsenden Spezialfähigkeiten verlangen. Dass man erneut als zweites großes Vorbild auch "Zelda" heranziehen kann, ist kein Wunder mehr.
Freitag, 19. Oktober 2012
Derzeit #4
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
I'm back!
Im Prinzip sagt das alles was wichtig für die Interessenten bezüglich meines Blog-Status' ist. Ich bin seit Längerem gut in Rohrbach an der Ilm (PLZ siehe Impressum) angekommen, genieße die große schicke Wohnung und allen voran die wundervolle Arbeitsstätte mit den vielen ausgezeichnet freundlichen und erfahrungsreichen tollen Mitarbeitern.
Übrigens hab ich's nur ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad dorthin - ein Traum! :)
Jet Set Radio
Yet
Set Insane
Das
Original aus dem Jahre 2000 - jetzt exklusiv für alle, die davon noch nie was
gehört haben und für die, die es kennen (und evtl. auch schätzen) auf Steam für
ca. 8 € verfügbar.
Wie
so oft steckt hinter der Wiedererweckung eines Asbach-alten Titels lediglich
ganz oldschoolige Geldmacherei wie sie im Buche steht - alles mit nun
hochauflösenden Texturen re-released, das sonstige Gameplay nicht im Geringsten
angepasst und sich somit einen Scheiß um den Zusammenhang zwischen
im-Jahre-2000-vergleichbaren Spielkonzepten und dem heutigen Stand der
unterhaltungstechnischen Evolution gekümmert.
Ein
weiteres völlig sinnentleertes Beispiel ist dabei Jet Set Radio.
Garshasp - Temple of the Dragon
![]() |
Bildquelle |
Vollidiot
meets God of War
Garshasp
- jemand, der so einen tollen Namen hat, verdient es gar nicht erst erwähnt zu
werden. Trotzdem breche ich die Regel und kläre euch über dieses Machwerk auf.
Interessant ist, dass der Titel aus einem Land stammt, das bisher im Prinzip
GAR NICHTS mit Videospielen am Hut hatte - zumindest offiziell. Die Rede ist
von nichts Geringerem als dem Iran. Dead Mage, das dort ursprünglich
gegründete, aber heutzutage bereits in den USA ansässige Entwicklerstudio, ist
dafür zuständig.
Geheimakte 3
one
of the classic candidates
Gerade
einmal einen knappen Monat ist es her, da wurden Fans von Point- and
Clickadventures von „Animation Arts“, einer deutschen
Firma mit dem dritten Teil der Geheimakte-Serie beschenkt.
Erneut
geht es mit Nina Kalenko und ihrem Freund Max durch allerlei auf der Erde
verstreute Szenarien. Erneut gilt es die Welt zu retten - mysteriöserweise hat
das Ganze mit der Zahl Pi und einigen strangen und „kultigen“ Kuttenträgern zu
tun.
Freitag, 12. Oktober 2012
Dienstag, 9. Oktober 2012
Derzeit #3
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
derzeit gibt's ein kleines Update und damit 3 neue Reviews für euch. Ich hoffe sie sind für euch recht nützlich - ich bin jedenfalls sehr gut in Bayern angekommen, die neue Arbeit begeistert mich jeden Tag auf's Neue und ich fühle mich gut in so einer großen Wohnung.
Leider dauert's mit dem Internet noch bis zum 18.10.12, sodass es voraussichtlich bis dort keine neuen Updates gibt. Trotzdem wollte ich euch mitteilen: ich lebe noch! ^__^
Liebe Grüße an jeden einzelnen von euch: ich hoffe euch geht's auch gut,
Patrick
derzeit gibt's ein kleines Update und damit 3 neue Reviews für euch. Ich hoffe sie sind für euch recht nützlich - ich bin jedenfalls sehr gut in Bayern angekommen, die neue Arbeit begeistert mich jeden Tag auf's Neue und ich fühle mich gut in so einer großen Wohnung.
Leider dauert's mit dem Internet noch bis zum 18.10.12, sodass es voraussichtlich bis dort keine neuen Updates gibt. Trotzdem wollte ich euch mitteilen: ich lebe noch! ^__^
Liebe Grüße an jeden einzelnen von euch: ich hoffe euch geht's auch gut,
Patrick
Tony Hawk's Pro Skater HD
![]() |
Bildquelle |
Die
Legende mit dem Trittbrett kehrt zurück
Activision
präsentiert, Entwickler-Neuling Robomodo ist der Entwicklungsverantwortliche
für das grafische Remake von „The Best of Tony Hawk 1 und 2“, welches es seit
wenigen Wochen auf Steam für ca. 12 € zu kaufen gibt. Ungewöhnlich ist, dass
nicht „Neversoft“ (sämtliche Tony Hawk’s und seit einiger Zeit auch Guitar
Hero) selbst sich als „Createur“ verantwortlich zeichnet, sondern vermutlich
mit einem weiteren Ableger der mit einigen mehr oder minder tollen Experimenten
verrufenen Serie aufwarten möchte.
Uprising 44 - The Silent Shadows
![]() |
Bildquelle |
Und
ich dachte WWII-Games wären ausgestorben…
Doch
der polnische Entwickler DMD Enterprise dachte wohl nicht so und schickt die
Briten gegen die dummen Deutschen in den Krieg. Für ca. 12 € könnt ihr das Spiel hier erwerben.
The Amazing Spider-Man
Apokalypsen-Man
Ein gutes halbes Jahr ist es her, dass
Beenox mit „Edge of Time“ die Wandkrabbler-Fans mit einem neuen Spidey-Titel
auf den heimischen Konsolen versorgte. Und obwohl eben dieser Titel nicht für
den PC erschien, wohl aber der Vorgänger „Dimensions“, werden wir
seltsamerweise jetzt wieder mit einem Titel via Steam oder regulär als
Ladenversion für ca. 30 € auf dem geliebten Rechner beschenkt.
Abonnieren
Posts (Atom)